|
|
|
|
|
Nachrichten
August 2023
Konzert
„Musik ist Trumpf“ 30. April 2023, Pfarrheim
St. Barbara |
Das
Einsingen war gerade mal beendet, als die ersten Besucher
bereits in den Saal des Pfarrheims St. Barbara kamen. Und
schwuppdiwupp war der Saal voll und wir mussten noch Stühle
hinzustellen, damit alle Gäste Platz fanden. Als der
Vorhang aufging, sangen wir unser Motto-Lied des Konzerts
„Musik ist Trumpf“ und begrüßten
unsere Gäste musikalisch im kuschelig besetzten Saal
von der mit eigens gebastelten Papier-blumen bunt geschmückten
Bühne.
Unsere Vorsitzende Burgi Baudrexl versprach dem Publikum
einen bunten Frühlingsstrauß an Musik in ihrer
Begrüßung. So sangen wir noch u.a. „Tiritomba“
und „Azzuro“, „Lieder sind die besten
Freunde“ und „Down Town“. Alles Lieder
welche unsere Chorleiterin Susanne Schuhmacher passend zu-sammengestellt
hatte und den Chor bei den meisten Liedern außerdem
noch am Piano begleitete.
Musikalisch unterstützt wur-den wir vom „Evangelischen
Posaunenchor Peißenberg“, ebenfalls unter der
Leitung von Susanne Schuhmacher. Sie spielten uns u.a. „Fanfare“,
„When I’m sixty-four“, „Tulpen aus
Amsterdam“ oder auch „Über den Wolken“
auf ihren Blechblasinstrumenten. Ebenso mit dabei war die
„Voroipenmusi“, ein Trio mit Steirischer Ziach
und Gitarre unter der Leitung von Elke Graßl. Sie
spielten uns u.a. „Puchberg-Polka“, „Mundi-Polka“
und insbesondere „Vierteljahrhundert Dreiviertler“
war ein Höhepunkt. Es gab für alle reichlich Applaus
und es war ein gelungenes Konzert mit einem abwechslungsreichen
Programm an einem ausnahmsweise trockenen Sonntagnachmittag.
Burgi Baudrexl dankte allen Gästen und besonders allen,
welche zum Gelingen des Konzerts beigetragen haben. (r) |
|
|
Seniorennachmittag im Pfarrheim St. Barbara, 11. Mai 2023
|
„Eine
Abordnung des Chores sang Frühlingslieder mit den Senioren.
(r) |
|
Maiandacht in Maria Aich, 16. Mai 2023 |
Gemeinsam mit dem Katholischen Frauenbund St. Johann feierten
wir die Maiandacht, wozu sich das Kirchenschiff der herrlichen
barocken Maria Aich Kirche trotz schlechter Witterung doch
einigermaßen gefüllt hatte. Wir sangen unsere
schönen Marienlieder. Leider fiel unser geplanter vorangestellter
Fototermin buchstäblich auch ins Wasser. (r)
|
|
Minigolf in Murnau, 20. Mai 2023 |
Mit
10 Teilnehmern in 2 Gruppen aufgeteilt trafen wir uns bei
sehr schönem Wetter auf der Ludwigshöhe in Murnau
zum Minigolf spielen. Wir hatten sehr großen Spaß!
Gewonnen hat diesmal: 1. Platz Josef, 2. Britta und 3. Karl.
Anschließend ließen wir es uns noch gut gehen
bei Kaffee und Kuchen in gemütlicher Runde. (b) |
|
|
Tagesfahrt
zum Mostbauer, Bad Waldsee, 14.Juni 2023
|
Bei strahlendem Sonnenschein sind
wir mit dem Busunternehmen der Firma Sprenzel Reisen mit
29 Personen zum Mostbauer gefahren und wurden gleich mit
einem Vesper empfangen. Gut gelaunt ging die Fahrt mit dem
Mostzügle durch die Aronia-Beeren-Plantage und wurden
dabei von der Mostbäuerin informativ und witzig unterhalten.
Die Schnapsbrennerei wurde mit einem Probier-Schnapserl
besichtigt, um danach in den schönen Biergarten zu
Kaffee & Kuchen über zu gehen, in geselliger Runde
mit Ziach-Musik und ein paar Witzen. Mit frischem hausgemachtem
Bauernbrot und Likör bzw. Aronia-Beeren-Saft im Gepäck
traten wir die Heimreise an. (b)
|
|
|
„Auf
a Stund“, Pfarrheim St. Johann, 18. Juni 2023
|
Das heißeste Event des Jahres war tatsächlich
unser Offenes Singen aus der Reihe „Auf a Stund“.
Es waren trotz der Hitze eine ganze Menge Gäste gekommen,
um sich im großen Kreis mit uns warm zu singen. Susanne
hatte wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt,
so dass es neben dem Singen viel zu lachen gab und gute
Laune einkehrte. (r)
|
|
Jahresessen,
Gasthaus „Strobl“ in Oberhausen, 25.6.2023
|
Gute Tradition beim Volks-Chor Singen&mehr ist es auch,
sich einmal im Jahr zum gemeinsamen Essen zu treffen, um
miteinander zu speisen und sich einen schönen Tag zu
gönnen. So konnten wir uns dieses Jahr bei schönstem
Wetter im Biergarten in Oberhausen beim Stroblwirt treffen.
So gut die Speisen waren, so gut auch die Gespräche.
Beides tut der Seele und der Kameradschaft im Verein gut.
(r)
|
|
Serenade
der Peißenberger Chöre am 2. Juli 2023 im Garten
des Seniorenheims St. Ulrich
|
Nach nun 3 Jahren Corona-Abstinenz konnte die Serenade heuer
wieder stattfinden. Unter der Organisation des Liederkranz-
und Orchestervereins LOV trugen noch der Bergsteigerchor,
der Projektchor St. Brevin, der Volks-Chor Singen&mehr
und die YoungStars des LOV mit zum Programm der Serenade
bei. Die rund 150 Gäste genossen die Abendstimmung
und die Lieder der Chöre und bedankten sich mit kräftigem
Applaus. Ein herzliches Vergelt’s Gott erhielten wir
auch vom Hausherrn Herrn Schmid, der die gesammelten Spenden
für gemeinsame Aktionen mit den Senioren entgegennehmen
durfte. (r)
|
 |
|
Chorprobe
mal auswärts, Metropol Penzberg, 11. Juli 2023
|
Ein geselliges Singen mit Bergmanns- und alpenländischen
Liedern wurde von der Musikschule Penzberg in Verbindung
mit dem ZeMuLi (Zentrum für Volksmusik, Literatur & Popularmusik,
ehemals Volks-musikarchiv des Bezirks Oberbayern) angeboten.
Da der Termin ausgerechnet auf einen Dienstag, unseren Probentag
fiel, beschlossen wir, uns auf den Weg zur Penzberger Musikschule
zu machen und unter der Anleitung zweier Musiklehrerinnen
geschichtsträchtige Bergmannslieder und muntere Jodler
einzustudieren. Eine Chorprobe auswärts, sozusagen.
Eineinhalb Stunden vergingen wie im Flug, da die Musikerinnen
uns außerdem, in die Stunde eingestreut, mit virtuosen
Stücken auf Hackbrett, Zither und Harfe erfreuten.
Auch der befreundete Glück-Auf-Chor Penzberg war dort
vertreten, so kam das Gesellige auch nicht zu kurz, zumal
wir im Anschluss den lauen Sommerabend mit einem Besuch
im Biergarten abschlossen. (s)
|
|
Runde
Geburtstage
|
Herzlichen Glückwunsch zum runden Geburtstag wünschen
wir alle Britta Sippel und Anneliese Andrä. Bleibt
gesund, munter und allzeit fidel!
|
|
|