|
|
|
|
|
Nachrichten
Weihnachten 2022
Weihnachtsmarkt
der Vereine am Sonntag, 27. November 2022, Tiefstollenhalle |
Nach
nun drei Jahren Abstinenz durfte der Weihnachtsmarkt der
Vereine an und in der Tiefstollenhalle in Peißenberg
endlich wieder stattfinden. Massen an Menschen waren gekommen,
um sich an Glühwein, Punsch und Met zu laben, an Kesselfleisch
mit Sauerkraut, Würstl, süße Waffeln, Crêpes,
Platzerl und anderen Leckereien gütlich zu tun. So
war auch der Hobbymarkt in der Halle bestens besucht, wo
die Bastler und Hobbykünstler ihre Waren zum bevorstehenden
Feste anboten und Kunden und Händler um die besten
Preise feilschten. In dieses akustische Sammelsurium hinein
trat der Volks-Chor Peißenberg - singen&mehr auf
die Bühne, um dem Publikum Lieder zur Adventszeit zu
singen. Schnell hatten sich die vier Stuhlreihen vor der
Bühne gefüllt. Unsere Lieder versetzten den Saal
in eine heimelige, vertraute Stimmung und die Vorfreude
der Weihnacht ergriff unsere Zuhörer. In all dem Jubel
verschallte am Schluss der Dank unseres Engels Susanne für
den reichen Beifall und die guten Wünsche zur Weihnacht.
(r) |
 |
|
Weihnachtsfeier am Samstag, 17. Dezember 2022, Pfarrheim
St. Barbara |
Seit
Wochen schon lief die Organisation der Weihnachtsfeier, die
ebenso nun nach
3 Jahren Corona-Abstinenz wieder stattfinden durfte. Da wurden
Listen geschrieben, Einladungen versendet, Geschichten vorbereitet,
Jubilar-Ehrung und Geschenke, Musik und Kulinarik organisiert,
damit am Samstag auch alles gut werden möge. So trafen
wir uns schon am Samstagmorgen zum Aufbauen: Tische und Stühle
rücken, Christbaum aufstellen und schmücken, Küche
vorbereiten, dekorieren, einheizen, so dass zum Abend alles
warm und gemütlich sein solle.
Unsere Vorsitzende Burgi Baudrexl begrüßte Gäste
und Chor, rund 60 Personen. Zu aller erst wollten wir uns
stärken und Burgi eröffnete das vorbereitete kalte
Buffet. Nachdem die vielerlei wollschmeckenden Leckereien
vom Buffet genossen waren, begann unsere Feier mit weihnachtlichen
Liedern, Musikstücken und Lesungen. So spielte uns Elke
Graßl auf ihrer Diatonischen auf, ebenso Michael und
Susanne vierhändig auf dem Klavier. Der Volks-Chor sang
Weihnachtslieder aus dem Repertoire, aber es wurde auch aktiv
zusammen gesungen. Heidi Hagn, Burgi Baudrexl und Karin Schwab
erzählten uns heitere und nachdenkliche Weihnachtsgeschichten,
während Punsch, Glühwein und Platzerl in die Runden
ausgeteilt wurden. Dazwischen erhielten die Jubilare vom Vorstand
eine Ehrung für ihre langjährigen Mitgliedschaften.
Es waren dies heuer:
10 Jahre Dietmar Serb
50 Jahre Esther Kromik
Rudolf Schönach
Brigitte Schödlbauer
60 Jahre Ute Forstner
Für die Jubilare sang der Chor „Hey, das ist Musik
für dich“ und wir danken allen Jubilaren für
die langjährige Treue, Unterstützung und Verbundenheit!
Zum Schluss war es noch Burgis Anliegen, allen Aktiven Sängerinnen
und Sängern, allen Vorstandsmitgliedern, den Notenwartinnen
für ihre Aufgaben, und allen Mitgliedern übers Jahr
Danke zu sagen. Ganz herzlichen Dank auch an Peter Schuhmacher,
der sich für uns einen Abend in der Küche rührte
und uns bestens versorgte. (r)
|
 |
|
Singen im Betreuten Wohnen, Josef-Lindauer-Haus, Dienstag,
20. Dezember 2022 |
Wir
klopften an und es ward uns aufgetan! Freundlich wurden wir
erwartet von den Bewohnern des Josef-Lindauer-Hauses. Wir
sangen abwechselnd unsere Chorlieder, dann wurden zwei Advents-
oder Weihnachtslieder zusammen mit den Gästen gesungen.
Und alle stimmten mit ein. So wurde es einesehr besinnliche
Runde. Nach dem Schlussapplaus wurde das Licht gedimmt und
gemeinsam sangen wir Stille Nacht, heilige Nacht zum Abschied.
(r) |
|
Rorate-Gottesdienst, Donnerstag, 22. Dezember 2022, Kirche
St. Johann |
In
der schon weihnachtlich geschmückten St. Johann-Kirche
waren wir zum Singen zum Rorate-Gottesdienst eingeladen.
Dieser findet traditionell im Dunkeln bei Kerzenschein statt,
weswegen jeder von uns mit einer brennenden Kerze ausgestattet
war. Das Singen gestaltete sich damit etwas komplizierter,
wo man doch die Noten und die Kerze gleichzeitig handhaben
musste, dazu den Text und die Noten finden. Aber wir haben
dies gut gemeistert, denn unsere Adventslieder klangen und
verhallten wunderschön in dem großen Kirchenraum
und gaben dem Gottesdienst eine sehr schöne, feierliche
Note. (r)
|
|
|
Runde Geburtstage |
Wir wünschen
Evi Eberl alles Glück auf Erden, Gesundheit und Gottes
Segen zum runden Geburtstag! |
|
Dank an die Sängerinnen und Sänger |
Nun haben wir das erste Post-Corona-Jahr hinter uns, welches
immer noch mit einigen Umständen beim Proben verbunden
ist. Anfangs noch mit Masken, wenig beheizt bis kalt in den
Proben sitzen, ständig lüften und in der Zugluft,
immer auch mit der Ungewissheit sich doch noch angesteckt
zu haben. Aber das haben wir gut hinbekommen und hat sich
auch bei uns, wie gesamtgesellschaftlich wieder etwas normalisiert.
Die Proben waren dadurch etwas umständlich, manchmal
auch etwas dünner besetzt, aber was wir dieses Jahr gesanglich
geschafft haben, lässt sich gut zeigen.
Die gesamte Vorstandschaft dankt euch Sängerinnen und
Sängern für euer Engagement trotz der Umstände.
Macht weiter so! (r) |
|
|