|
|
|
|
|
Nachrichten
Ostern 2023
Probenbeginn
Dienstag, 10. Januar 2023, Alpenvereinsheim |
Nachdem
wir es uns über die Feiertage gut gehen ließen
und sich etwas Winterspeck angesammelt hatte, trafen wir
uns wieder zur ersten Probe im neuen Jahr. Die Freude wieder
singen zu dürfen, war sichtlich spürbar und Chorleiterin
Susanne Schuhmacher gab schon einen Ausblick, was musikalisch
in nächster Zeit ansteht. So machte es dann auch Spaß
sich auf neues und altbekanntes Liedgut einzulassen und
ganz nebenbei hatte sich ein paar Gramm unseres Winterspecks
in Luft aufgelöst. Komplett neu war es für Andreas
Brunner, unseren neuen Sänger im Bass, den wir herzlich
in unsere Runde begrüßen! (r) |
|
„Auf a Stund“ am Sonntag, 29. Januar 2023, Evangelischer
Gemeindesaal |
„Auf
a Stund“ am Sonntag, 29. Januar 2023, Evangelischer
Gemeindesaal
Zu gewohnter Stunde trafen sich sangesfreudige Gäste
und der Volks-Chor zum Offenen Singen im Evangelischen Gemeindesaal.
Chorleiterin Susanne Schuhmacher hatte wieder ein Rundum-Spaß-Paket
vorbereitet und alle sangen herzhaft mit: Mal alle miteinander,
mal abwechselnd Männer und Frauen, mal im Kanon, dazwischen
der Volks-Chor mit einem 4-stimmigen Lied, war die Stunde
zu schnell vorangeschritten. Man konnte in viele fröhliche,
glückliche Gesichter blicken – eine Stunde zum
„Auftanken“.
Ganz herzlich freuen wir uns Karl Nagler, animiert durch das
Singen hier in großer Runde, als neuen Sänger im
Bass in unserem Chor begrüßen zu
|
 |
|
Hauptversammlung am Dienstag, 2. Februar 2023, Alpenvereinsheim |
Unsere Vorsitzende
Burgi Baudrexl begrüßte die der Einladung gefolgten
Mitglieder des Volks-Chor Peißenberg e.V. zur alljährlichen
Hauptversammlung ganz herzlich und gab die Tagesordnung bekannt.
Schriftführerin (Karin Fischer) verlas das Protokoll
der letzten HV. Es folgte der Jahresbericht des Vorstands
(Susanne Schuhmacher und Burgi Baudrexl) über die musikalischen
und außermusikalischen Veranstaltungen in 2022. Der
Kassenbericht (Rudi Schuhmacher) wurde vorgestellt, die Kassenprüfer
(Lissi Geppert und Evi Eberl) beantragten die Entlastung,
die von der Versammlung bestätigt wurde. Im Rückblick
war doch ein ordentliches Programm bewältigt worden,
der Verein steht finanziell auf soliden Beinen und im Ausblick
auf 2023 steht auch wieder einiges an. Burgis Dank ging an
die Chorleiterin, den gesamten Vorstand, den Notenwartinnen,
den Sängerinnen und Sänger und allen, welche sich
in irgendeiner Form für den Verein engagierten. (r) |
|
Stimmbildungs-Tag am 25. März 2023, Ammerschule in
Weilheim |
Zu
Gast beim Weilheimer Chorkreis hat der Sängerkreis
Zugspitze (unser Bezirksverband) einen Stimmbildungs-Tag
mit der reizenden Referentin Anna Veit organisiert. In der
Aula der Ammerschule erlebten wir 5 Teilnehmer vom Volks-Chor
mit vielen anderen Teilnehmern aus Chören des Zugspitz-kreises
einen lehrreichen und lustigen Tag mit dieser herz-lichen
und quirligen Anna Veit. Diese Stimmbildung ging auf unseren
ganzen Körper über. Mit einem Jodler beendeten
wir einen abwechslungsreichen und lustigen Tag. Danke an
Burgi, welche uns mit ihrem Wagen als Taxi zur Verfügung
stand. (m)
|
|
|
Runde Geburtstage |
Herzlichen Glückwunsch
den Jubilarinnen Gabriele Anderl, Walli Trautmann, Heidrun
Weidemann und Esther Kromik zu ihren runden Geburtstagen!
Wir wünschen gute Gesundheit und Gottes Segen! |
|
Konzert
„Musik ist Trumpf“ 30. April 2023, Pfarrheim
St. Barbara
|
Das Einsingen war gerademal beendet, als die ersten Besucher
bereits in den Saal des Pfarrheims St. Barbara kamen. Und
schwupdiwup war der Saal voll und wir mussten noch Stühle
hinzustellen, damit alle Gäste Platz fanden. Als der
Vorhang aufging, sangen wir unser Motto-Lied des Konzerts
„Musik ist Trumpf“ und begrüßten unsere
Gäste musikalisch im kuschelig besetzten Saal von der
mit eigens gebastelten Papierblumen bunt geschmückten
Bühne.
Unsere Vorsitzende Burgi Baudrexl versprach dem Publikum einen
bunten Frühlingsstrauß an Musik in ihrer Begrüßung.
So sangen wir noch u.a. „Tiritomba“ und „Azzuro“,
„Lieder sind die besten Freunde“ und „Down
Town“. Alles Lieder welche unsere Chorleiterin Susanne
Schuhmacher passend zusammengestellt hatte und den Chor bei
den meisten Liedern außerdem noch am Piano begleitete.
Musikalisch unterstützt wurden wir vom „Evangelischen
Posaunenchor Peißenberg“, ebenfalls unter der
Leitung von Susanne Schuhmacher. Sie spielten uns u.a. „Fanfare“,
„When I’m sixty-four“, „Tulpen aus
Amsterdam“ oder auch „Über den Wolken“
auf ihren Blechblasinstrumenten. Ebenso mit dabei war die
„Voroipenmusi“, ein Trio mit Akkordeon und Gitarre
unter der Leitung von Elke Graßl. Sie spielten uns u.a.
„Puchberg-Polka“, „Mundi-Polka“, insbesondere
„Vierteljahrhundert Dreiviertler“ war ein Höhepunkt.
Es gab für alle reichlich Applaus und es war ein gelungenes
Konzert mit einem abwechslungsreichen Programm an einem ausnahmsweise
trockenen Sonntagnachmittag. Burgi Baudrexl dankte allen Gästen
und besonders allen, welche zum Gelingen des Konzerts beigetragen
haben. (r)
|
|
|
|
|
|