|
|
|
Nachrichten
Ostern 2021
Hauptversammlung
2021
|
Sehr
geehrte Mitglieder des Volks-Chor Peißenberg e.V.
leider ist unser Vereinsgeschehen mit Beginn der Corona-Pandemie
seit März 2020 nahezu zum Erliegen gekommen, im Sommer
und Herbst bei Proben mit Abstand nochmal wiederbelebt worden,
ehe der Lockdown im November 2020 verhängt wurde und
seither anhält. Die Wiederherstellung der Normalität
scheint noch einige Zeit zu dauern, das gemeinsame Zusammenkommen,
vor allem aber das legitime gemeinsame Singen erscheint
auf unbestimmte Zeit nicht in Sicht.
Da nur ein geringer Anteil unserer Mitglieder Zugang zu
Computer und Internet hat, geschweige denn sich mit einer
Teilnahme an einer Zoom-Konferenz auskennt, wir uns aber
andererseits nicht in Präsenz treffen dürfen,
hat die Vorstandschaft beschlossen, in 2021 keine Hauptversammlung
wie üblich einzuberufen, sondern pandemiebedingt
einen Jahresbericht an die Mitglieder herauszugeben (siehe
unten), zumal keine Neuwahlen anstehen. Wir werden, sofern
2022 möglich, die Hauptversammlung dann über
beide Geschäftsjahre 2020 und 2021 abhalten. (r) |
|
Runder
Geburtstag |
Ganz herzlichen Glückwunsch
zum 90. Geburtstag an Altbürgermeister Mathias
Führler. Gerne hätten wir einen musikalischen
Gruß überbracht! Wir wünschen Ihnen stets
Gesundheit und Gottes Segen!
|
|
Aussichten: |
Wegen Corona sind bis auf weiteres keine Termine veranschlagt,
andererseits auch nicht planbar. Der
Volks-Chor plant trotz Corona eine 4-tägige Busreise
an Mosel und Lahn vom 9.-12. September 2021. Wer noch mitfahren
möchte, der melde sich bitte an bei Rudi Schuhmacher,
08803/60751.
Wir wünschen allen Lesern
Frohe Ostern
|
|
Jahresbericht Vereinsjahr 2020, Corona - Jahr
|
07.01.2020
|
Probenbeginn
im Neuen Jahr
|
14.01.2020 |
Hauptversammlung
mit Neuwahlen |
29.01.2020
|
Vorstandssitzung |
29.02.2020 |
Stimmbildungsseminar
mit Herrn Prof. Gropper in Murnau, organisiert vom Zugspitzkreis
des Bayerischen Sängerbundes |
08.03.2020 |
„Auf
a Stund“ im Pfarrheim St. Barbara,
anschließend Fototermin für ein neues Chorfoto
|
10.03.2020
|
Dem
Chor wird eine Zwangspause wegen der Corona-Pandemie auferlegt
|
19.03.2020 |
Vorstandssitzung
|
23.06.2020 |
Vorstandssitzung
|
08.07.2020 |
Wiederaufnahme
der Chorproben in Kleingruppen: Während 6 Wochen finden
im AV-Saal 45minütige Proben für den in 3 Gruppen
aufgeteilten Chor statt.
|
08.07.2020
|
Vereinsessen
in der Rigi-Alm in Hohenpeißenberg
|
11.-13.09.2020 |
Der
geplante Vereinsausflug an die Mosel entfällt, soll 2021
nachgeholt werden
|
01.10.2020 |
Vorstandssitzung
|
10.10.2020 |
Wanderung
vom Schloss Linderhof nach Graswang mit Einkehr in der Gröblalm
|
13.,20.,
27.10.2020
|
Wiederaufnahme
der Chorproben in 3 Kleingruppen für jeweils 30 Minuten,
Probe von Weihnachtsliedern. Ein erneuter Lockdown beendete
die Probenarbeit.
|
Advent
2020 |
Statt
der sängerischen Aktivitäten zur Advents- und Weihnachtszeit
und der Weihnachtsfeier (die wegen des Lockdowns nicht stattfinden
durfte,) hat der Chor zum Kunstprojekt „Advent 2020“
aufgerufen und einen Christbaum im Rigi-Center gestaltet.
Fast alle Chormitglieder und sogar einige „Externe“
beteiligten sich dabei, aus einem Alltagsgegenstand (Spülbürstenkopf)
Christbaumschmuck zu zaubern. Danke fürs Mitmachen!!! |
|
Bis
zum Lockdown im März 2020 fanden 8 reguläre Proben
statt, ansonsten 9 Proben in besonderer Form.
Wir gedenken den in 2020 verstorbenen Mitgliedern. Danke für
ihr Mitwirken im Verein. Mögen sie uns stets in guter
Erinnerung bleiben! Herzliches Willkommen an unsere Neumitglieder.
Wir danken allen Mitgliedern für ihre Unterstützung
und Treue zum Chor! |
|
Kassenbericht
2020
Die Vereinskasse hat 2020 einen Gewinn von 79,46€ zu
verzeichnen und hat einen soliden Bestand.
Der Verein hat zum 01.01.2021 insgesamt 104 Mitglieder. |
|
|
|
|